Förderungsmöglichkeiten für Kursteilnehmer:Innen, die den Onlinekurs Office Management Plus+ besuchen
Der EDV Online eLearning Kurs wird grundsätzlich in jedem Bundesland in Österreich gefördert, da Walters Trainingszentrum die höchste Auszeichnung in Österreich, nämlich das Ö-CERT, verliehen wurde.
Bundesländer:
Wien
Niederösterreich
Oberösterreich
Steiermark
Kärnten
Salzburg
Burgenland
Tirol
Vorarlberg

Wien
Wer fördert dich: WAFF Wien
Wie ist der Name des Förderprogrammes: DIGI Bonus
Wann ist der Förderantrag einzureichen: frühestens vor Kurs-Beginn und spätestens bis 4 Wochen nach Kurs-Beginn
Welche Unterlagen sind einzureichen: Kostenvoranschlag (Angebot) von Walters Trainingszentrum, Nachweis über die Beschäftigung (Einkommensnachweis), Melde-Bestätigung für den Haupt-Wohnsitz in Wien
Wie ist der Antrag einzureichen: Online über Homepage der Förderstelle
Wo finde ich weitere Informationen: https://www.waff.at/foerderungen/digi-winner/digi-winner-5000/
Wie lauten die Kontaktdaten der Förderstelle: 01 / 217 48 555 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Niederösterreich
Wer fördert dich: Land Niederösterreich
Wie ist der Name des Förderprogrammes: NÖ Bildungsförderung NEU
Wissenswertes: Fördertopf laut Land Niederösterreich ausgeschöpft, vereinzelt Förderungen dennoch möglich
Wann ist der Förderantrag einzureichen: frühestens 3 Monate vor Kurs-Beginn und spätestens 2 Wochen nach Kurs-Beginn
Welche Unterlagen sind einzureichen: nur der Antrag
Wie ist der Antrag einzureichen: Online über Homepage der Förderstelle
Wo finde ich weitere Informationen: https://www.noe.gv.at/noe/Arbeitsmarkt/Foerderung_noeBildungsfoerderung.html
Wie lauten die Kontaktdaten der Förderstelle: 02742 / 9005 9555 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Oberösterreich
Wer fördert dich: Land Oberösterreich
Wie ist der Name des Förderprogrammes: OÖ Digi-Bonus
Wann ist der Förderantrag einzureichen: frühestens bei Kurs-Ende und spätestens 6 Monate nach Kurs-Ende
Welche Unterlagen sind einzureichen: Kursabschlusszertifikat, Zahlungsbestätigung
Wie ist der Antrag einzureichen: Online über Homepage der Förderstelle
Wo finde ich weitere Informationen: https://www.land-oberoesterreich.gv.at/170925.htm
Wie lauten die Kontaktdaten der Förderstelle: 0732 / 77 20 149 00 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Steiermark
Wer fördert dich: AK Steiermark
Fördertopf laut AK Steiermark ausgeschöpft

Kärnten
Wer fördert dich: Land Kärnten
Wie ist der Name des Förderprogrammes: Förderung für berufsbezogene Qualifizierung und Weiterbildung
Wann ist der Förderantrag einzureichen: frühestens bei Kurs-Beginn und spätestens 4 Monate nach Kurs-Ende
Welche Unterlagen sind einzureichen: Kursabschlusszertifikat, Zahlungsbestätigung
Wie ist der Antrag einzureichen: Online über Homepage der Förderstelle
Wo finde ich weitere Informationen: https://portal.ktn.gv.at/Forms/AFS/AR17
Wie lauten die Kontaktdaten der Förderstelle: 050 / 536 31002 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Salzburg
Wer fördert dich: Land Salzburg
Wie ist der Name des Förderprogrammes: Bildungsscheck Land Salzburg
Wann ist der Förderantrag einzureichen: frühestens bei Kurs-Beginn und spätestens 3 Monate nach Kurs-Ende
Welche Unterlagen sind einzureichen: Teilnahmebestätigung, Zahlungsbestätigung
Wie ist der Antrag einzureichen: Online über Homepage der Förderstelle
Wo finde ich weitere Informationen: https://www.salzburg.gv.at/wirtschaft_/Seiten/bildungsscheck.aspx
Wie lauten die Kontaktdaten der Förderstelle: 0800 / 208 400 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Burgenland
Wer fördert dich: Land Burgenland
Wie ist der Name des Förderprogrammes: Qualifikationsförderungszuschuss
Wann ist der Förderantrag einzureichen: frühestens bei Kurs-Ende und spätestens 4 Monate nach Kurs-Ende
Welche Unterlagen sind einzureichen: Kursanmeldebestätigung, Kursabschlusszertifikat, Rechnung, Zahlungsbestätigung, Einkommensnachweis
Wie ist der Antrag einzureichen: Online über Homepage der Förderstelle
Wo finde ich weitere Informationen: https://www.burgenland.at/themen/arbeit/arbeitnehmerfoerderung/qualifikationsfoerderungszuschuss/
Wie lauten die Kontaktdaten der Förderstelle: 057 / 600 2333 (Maria Baschny) oder 057 / 600 2286 (Melanie Gollubics) und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Tirol
Wer fördert dich: AK Tirol
Wie ist der Name des Förderprogrammes: AK Zukunftsaktie
Wann ist der Förderantrag einzureichen: frühestens bei Kurs-Ende und spätestens 3 Monate nach Kurs-Ende
Welche Unterlagen sind einzureichen: Abschlusszertifizikat, Zahlungsbestätigung
Wie ist der Antrag einzureichen: Per Post oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wo finde ich weitere Informationen: https://tirol.arbeiterkammer.at/beratung/bildung/BildungundFoerderungen/AK_Zukunftsaktie.html
Wie lauten die Kontaktdaten der Förderstelle: 0800 / 22 55 22 - 1515 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!

Vorarlberg
Wer fördert dich: AK Vorarlberg
Wie ist der Name des Förderprogrammes: Bildungsprämie für ArbeitnehmerInnen
Wann ist der Förderantrag einzureichen: frühestens bei Kurs-Beginn und spätestens 3 Monate nach Kurs-Ende
Welche Unterlagen sind einzureichen: Abschlusszertifikat, Zahlungsbestätigung
Wie ist der Antrag einzureichen: Per Post oder E-Mail an Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!
Wo finde ich weitere Informationen: https://www.bildungszuschuss.at/?p=60
Wie lauten die Kontaktdaten der Förderstelle: 050 / 258-4200 und Diese E-Mail-Adresse ist vor Spambots geschützt! Zur Anzeige muss JavaScript eingeschaltet sein!